Auch die Ermahnungen sind historisch zu lesen. Paulus erwartet in naher Zukunft in politisch turbulenten Zeiten Gottes Eingreifen. "Haltet durch bis dahin!"
Machtkritische Collagen bilden, dabei vielfältige, plurale Elemente miteinander in Beziehung setzen und Brüche nicht glätten. Kritische Werte!
Grundlegend für die Konstruktion guter Christologien ist gute historische Forschung, die den jüdischen Jesus respektiert.
Die verschiedenen Interpretationslinien seit Wellhausen zur Apokalyptik. Alle Brillen haben ihren Grund, ihr Sehfeld und ihre Ausgrenzungen.
Viel Integrales, ja. Wenig Neues in theologischer Hinsicht. Eine innerdeutsche exegetisch-systematische Perspektive. Hier geht noch viel mehr & anders.
Mitte der 50er des 1. Jh. schien es Paulus bereits unwahrscheinlich, dass die Katastrophe des Zorns Gottes abgewendet werden würde. Was aber dann?
Die Schlüsselkapitel für die Konstruktion der klassischen Rechtfertigungstlehre - anders ausgelegt mit kontextuell jüdischen Augen des Apostels
Eine kritische Durchsicht & Würdigung des komplexen Spiraldynamic-Modells von Ken Wilber & Clare Graves für Gesellschaft und Individuum.
Die steuernde Erzählung: die Juden sind jetzt durch das Gesetz zur Vernichtung verurteilt sind, Gott aber wird sein Volk bald wiederherstellen, samt Auferstehung der gerechten Toten (vgl. Daniel 12).
Zwischen Theorie und Praxis einen neuen besseren Weg finden. Paradigmenwechsel sind ein Jahrhundertwerk. Wir stecken mitten drin. Leider? Spannend!
Entscheide dich zwischen dem historisch-kritischen Jesus, dem historisch-kanonischen Jesus und dem theologischen Jesus oder beiden oder allen 3?
Vielschichtige Motivationen in komplexen Gemengelagen führen zum Kollaps der Systeme wie wir sie kannten / glaubten... oder zu kennen glaubten.
Wem gelten die harten Worte der Anklage? Allen Menschen? Wirklich ausnahmslos? Nein, die jüdische Oberschicht steht im Fokus.
Gehen FreshX-Gemeinden theologisch weit genug? Oder bleiben sie doch innerhalb des traditionellen Christentums-Rahmens stecken?
Die Trennlinie liegt in uns selbst, in denen fundamentalistische und nicht-fundamentalistische Tendenzen miteinander im Streit liegen. Veränderung ist möglich.
Das traditionelle Evangelium um jeden Preis retten, indem nur "kosmetische" Anpassungen der Kirche vorgeschlagen werden? So geht es garantiert nicht weiter.
Was ist historisch Anlass für die Gerechtigkeit „ohne Werke“ und „aufgrund des Glaubens“? Wenn es nicht um die Erlösung der „Menschheit“ geht?
Die sogenannte "Rechtfertigung" aus Glauben statt aufgrund von Werken? Eine radikal neue Interpretation des evangelischen Schlüsseldogmas.
Was ist in historisch-narrativer Perspektive die Mission der Kirche? Etwas anderes als die Botschaft von Kreuz und Auferstehung? - ja, die Zukunft Gottes ansagen...
Kirche im 21. Jh.: nie wieder die Gesellschaft mehrheitlich bestimmen können oder die Politik prägen. Die großen Abschiede für Mission.
Hier wird die Idee des "Zorn Gottes" als innergeschichtliches Gericht einer Zivilisation vorgestellt. Die Hoffnung einer Epochenwende ist im Raum.
Angesichts der Zusammenbrüche von Gesellschaften sind Krieg und Terror als Mittel zu erwarten. Welche Ethik gilt im Krieg? Ist alles gleich schlecht?
In der Klimakrise rufen die Kirchen zu Zuversicht und Hoffnung auf, die doch häufig nur Vertröstungen sind. Stattdessen braucht es eine andere, radikale Hoffnung,
Rettung (Erlösung) ist für uns keine überzeitliche Seelenrettung durch ein mythisches Geschehen "Jesu am Kreuz". Es geht um die Zukunft des Gottesvolks.
Zentrale
32657 Lemgo
Kontakt
+49 5261 93 44 66
info@nuperspective.de
Frage die KI
Nutze Künstliche Intelligenz
NuPerspective: Wir generieren neues Wissen und bieten tragende Gemeinschaft für die apokalyptischen Krisenzeiten.
Hilfe
Über uns
Anleitungen
Buche Termin
Produkte
Omega-Kurs©
Selbsthilfe-Gruppe
Omega-Gruppe
Omega-Labor
Neue Lesart
Vertiefung
Fragen-Roboter
Blog
Digitale Kurse
Forschung
Trag dich im Newsletter ein!
* Mit deiner Anmeldung erklärst du dich automatisch mit unserem Datenschutz einverstanden.
Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.
Copyright © 2023 | NuPerspective | Deutschland | Österreich | Schweiz