Anlass ist: Scot McKnight über den historischen Jesus und den Jesus der Kirche
Andrew Perriman (Original in Englisch) Di, 10.11. 2012
Andrew Perriman referiert hier ziemlich am Beginn seiner Reise 2012 zur „historisch-narrativen“ Exegese am Beispiel der sich widersprechenden Jesus-Bilder und ihrer Konstruktionslogiken, was sein neuer hermeneutischer Zugang zur Jesus-Geschichte an Lösungspotential für eine glaubwürdige Rede von „Jesus“ bringen könnte. Die Leben-Jesu-Forschung ab dem 19. Jh. hatte schon für Wirbel gesorgt mit den vielfältigen scheinbar willkürlichen und sich widersprechenden Jesusbildern. Was stimmt denn nun?
Der Theologieprofessor und Exeget Scot McKnight argumentiert sogar, dass die historische Jesusforschung von der Prämisse ausgehen muss, dass „die Kirche Jesus entweder falsch verstanden oder zu viel gesagt hat“, dass der „echte“ Jesus der Historiker und der „theologische“ Jesus der Kirche nicht miteinander in Einklang zu bringen sind und dass die historische Jesusforschung der Kirche nichts nützt, weil die Kirche bereits weiß, was sie über Jesus glaubt. Seine Schlussfolgerung lautet:
Wenn die Kirche sich für den historischen Jesus entscheidet, muss sie sich dafür entscheiden, den kanonischen Jesus zugunsten einer Rekonstruktion Jesu auf der Grundlage historischer Methoden außer Acht zu lassen.
Scot McKnight
Die Situation ist in Wirklichkeit etwas komplizierter als das. Scot macht einen sekundären Unterschied zwischen dem kanonischen Jesus und dem Jesus des Glaubensbekenntnisses: Der Jesus der frühesten Gemeinschaften wurde hauptsächlich durch die Evangelien definiert, die sie über ihn schrieben; der Jesus der späteren Kirche wurde durch die Glaubensbekenntnisse definiert. Wir haben also drei verschiedene Rahmen, innerhalb derer die Person Jesu für den Glauben oder Unglauben bestimmt werden kann.
Lass uns diese 3 Begründungen einmal genau anschauen und ihre Stärken und Schwächen verstehen.
1) Der historisch-kritische Jesus
Die historisch-kritische Jesusforschung zielt darauf ab, das Leben des „echten“ Jesus zu rekonstruieren, und zwar im Prinzip mit denselben Methoden, die moderne Historiker anwenden würden, um das Leben von Alexander dem Großen oder Pontius Pilatus zu rekonstruieren. Um voranzukommen, müssen die Historiker zum einen einen plausiblen Rahmen beschreiben, in den sie den „echten“ Jesus einordnen können, und zum anderen die Glaubwürdigkeit der begrenzten Anzahl antiker Dokumente, die vorgeben, darüber zu berichten, wer er war und was er tat, kritisch bewerten. Dieser Prozess ist unweigerlich reduktiv: Er beschränkt Jesus auf einen bestimmten historischen Kontext und geht immer nur von den kanonischen Texten aus.
Da das Quellenmaterial so begrenzt ist und die verschiedenen Voreingenommenheiten – antike und moderne -, die bei der Aufgabe, die Geschichte Jesu zu erzählen, zum Tragen kamen, so stark sind, sind die Ergebnisse chaotisch. Ich habe den Eindruck, dass sich ein gewisser Konsens darüber abzeichnet, dass der „echte“ Jesus ein sehr jüdischer, apokalyptisch gesinnter Prophet war, der – wahrscheinlich irrtümlich – glaubte, dass Gott im Begriff war, sein Reich zu errichten, und zwar auf Kosten der fehlgeleiteten Anführer Israels. Aber das mag nur meine eigene Voreingenommenheit widerspiegeln oder die Tatsache, dass ich gerade Maurice Caseys Jesus von Nazareth: Der Bericht eines unabhängigen Historikers über sein Leben und seine Lehre* lese.
2) Der historisch-kanonische Jesus
Ich habe bereits darauf hingewiesen, dass die Texte des Neuen Testaments zwei historische Dimensionen haben. Die historische Jesusforschung befasst sich in erster Linie mit der Beziehung zwischen den Texten und den Personen und Ereignissen, auf die sie sich beziehen. Aber die Texte stehen auch in einer historischen Beziehung zu den Gemeinschaften, die die Texte produziert und gelesen haben. Dies ist die Dimension, die mich am meisten interessiert — die *historische Bedeutung *der Evangelien und nicht die historische Referenz der Evangelien; und ich nehme an, dass es das ist, was Scot meint, wenn er schreibt:
Das kanonische Jesus-Studium stellt einen interpretierten Jesus [kanonischer Jesus] in seinen jüdischen Kontext, während das historische Jesus-Studium hinter den kanonischen Jesus zum (weniger interpretierten) wirklichen Jesus vordringt und diese rekonstruierte Figur in ihren historischen Kontext stellt. Ich bin sehr für die historische Untersuchung des kanonischen Jesus.
Was ich unter der Überschrift einer historisch-narrativen Hermeneutik zu erforschen versuche, ist:* Wie lassen sich die Texte aus der begrenzten historischen Perspektive der Gemeinschaften lesen, für die sie verfasst *wurden? Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieser Gemeinschaften – um die Dynamik der Erzählung im Auge zu behalten – war ganz anders als die unsere, und ein solcher Ansatz führt zwangsläufig zu einem ganz *anderen Verständnis der Jesusgeschichte.*
3) Der Jesus der Glaubensbekenntnis oder der theologische Jesus
Der Glaubensbekenntnisse-Jesus oder theologische Jesus ist der Jesus des massiven und äußerst vielfältigen Bemühens der Kirche, die kanonischen Daten in den nachfolgenden, aufeinander aufbauenden intellektuellen und kulturellen Kontexten zu verstehen, angefangen mit den Glaubensbekenntnissen. Scot argumentiert für eine Kontinuität zwischen dem kanonischen Jesus und dem Jesus der Glaubensbekenntnisse:
Der Jesus des Glaubensbekenntnisses entwickelt den kanonischen Jesus weiter, und auch wenn viele der Meinung sind, dass der Jesus der Glaubensbekenntnisse zu viel gesagt hat, ändert das nichts daran, dass der Jesus der Glaubensbekenntnisse auch der Jesus der Kirche ist.
Ich bin geneigt zu sagen, dass der theologische Jesus der Kirche – und für mich insbesondere der modernen evangelischen Kirche – beiseite geschoben werden muss und der *historisch-kanonische *Jesus seinen Platz einnehmen darf. In Wirklichkeit würde dies aber nur eine Weiterentwicklung des kirchlichen Jesus bedeuten. Ganz gleich, wie gut wir den historisch-kanonischen Jesus verstehen, wir bleiben in unserer eigenen Sichtweise stecken. Die gegenwärtige Tendenz, das Neue Testament mehr als eine Reihe von historisch kontextualisierten Dokumenten und weniger als Teil eines transzendenten göttlichen Buches zu betrachten, ist kein Zeichen von geringerer oder größerer Treue: Sie ist einfach das Produkt der westlichen intellektuellen Entwicklung.
Werden sich die beiden denn nie begegnen?
In Anbetracht der von Scot stark vertretenen konträren Auffassung, dass der „echte“ Jesus und der Jesus der Kirche nicht miteinander in Einklang gebracht werden können, lohnt es sich zu fragen, ob diese drei unterschiedlichen Darstellungen voneinander abweichen oder doch irgendwie konvergieren?
Im Großen und Ganzen scheint es mir, dass es eine Darstellung des „wahren“ Jesus gibt, die sich aus der historischen Jesusforschung ergibt und die nicht so weit vom historisch-kanonischen Jesus entfernt ist, wenn wir die kanonischen Texte einmal vorurteilslos ohne die spätere durch Bekenntnisse und theologische Überlagerung lesen.
Ich denke, dass der jüdische apokalyptische Jesus, der das Kommen des Reiches Gottes in naher Zukunft verkündet, der historisch-kanonische Jesus ist. Kritische Gelehrte und historisch-kanonische Interpreten mögen in der Frage, ob die Wunder und die Auferstehung tatsächlich stattgefunden haben, nicht einer Meinung sein, aber es gibt keinen prinzipiellen Grund, warum wir uns nicht über ihre Bedeutung innerhalb der Erzählung einig sein sollten.
Es muss jedoch eingeräumt werden, dass es die historische Jesusforschung ist, die es Menschen wie Tom Wright und Scot McKnight in ihrer willkürlichen und oft widersprüchlichen Art ermöglicht hat, einen (jeweils für sie) kohärenteren historisch-kanonischen Jesus zu finden. Es gibt vielleicht noch andere Wege, wie die historische Kritik zu einem stabileren historisch-kanonischen Verständnis von Jesus beitragen kann.
Es könnte zum Beispiel hilfreich sein, wenn wir die Schlussfolgerung der kritischen Wissenschaft akzeptieren könnten, dass das Johannesevangelium eine späte, theologisch motivierte Reflexion über die Bedeutung Jesu in einem weitgehend postjüdischen Kontext ist. Casey betrachtet es als „klassisches Beispiel für das soziale Gedächtnis, mit dem die Traditionen der Gemeinschaft entsprechend ihren Bedürfnissen zum Zeitpunkt der Niederschrift umgeschrieben wurden“.* Natürlich sind alle Evangelien in diesem Sinne Interpretationen, wie Scot ebenfalls feststellt; sie sind alle Beispiele für das jeweilige „soziale Gedächtnis“. Das Johannesevangelium scheint zwar viel weiter von den tatsächlichen (historischen) Ereignissen entfernt zu sein, aber es gehört immer noch zur historisch-kanonischen Darstellung dessen, wer Jesus war, und wir können immer noch fragen: Warum hat ein Teil der frühen Kirche auf diese Weise Rechenschaft über ihre Ursprünge und Identität in Jesus abgelegt?
Das Problem für die Kirche besteht jedoch darin, dass die Konvergenz zwischen dem historisch-kritischen Jesus und dem historisch-kanonischen Jesus eine entsprechende Divergenz zwischen dem historisch-kanonischen Jesus und dem Glaubensbekenntnis oder der Theologie verursacht hat, die besonders durch konservative, Reformierte Reaktionen gegen die Geschichte noch verschärft wurde. Hier sehe ich die grundsätzlichere Unvereinbarkeit.
Es wird einige Zeit dauern, bis sich die Kirche von ihrer Abhängigkeit von der abstrakten Theologie befreit und wieder lernt, der Geschichte zu vertrauen.
Es ist schwer zu erkennen, wie diese Trennung zwischen dem historisch-kritischen Jesus, dem historisch-kanonischen Jesus und dem theologischen Jesus für die intellektuelle Integrität der Kirche oder für ihr Zeugnis hilfreich sein soll. Je mehr wir tun können, um die Distanz zwischen ihnen zu verringern, desto besser.
Mehr zur historisch-narrativen Auslegungs-Methode und zu ihrem Ertrag hier!
–
*Maurice Casey’s Jesus of Nazareth: An independent historian’s account of his life and teaching.